Wir verbinden Energien
Drehteile – mikrogenau
Im Herzen der Region für Mikrotechnik
Zuverlässigkeit als erstes Gebot
Präzision als Tradition

FEST VERANKERT IM ZENTRUM DER UHRMACHERKUNST UND MIKROTECHNIK

Für die Fertigung komplexer, hochwertiger Drehteile, die den Anforderungen der Kunden entsprechen, braucht es mehr als nur einfach Know-how: eine umfassende Fertigungskunst und -kultur, die sich Lauener SA in der Symbiose mit der Region, in der das Unternehmen ansässig ist und die seit Jahrhunderten von der Mikropräzision und grossem Innovationsgeist geprägt ist, angeeignet hat.

 

1905     Gründung des Unternehmens durch Alfred Lauener in Chez-le-Bart im Kanton Neuenburg. Fertigung von Präzisionsteilen für die Uhrenindustrie auf selbst entwickelten Maschinen

1930      Übernahme der Geschäftsführung durch Bernard und Edouard Lauener, die Söhne des Gründers

1972      Übernahme der Geschäftsführung durch Jean Lauener (Sohn von Bernard) und Henri Lauener (Sohn von Edouard) und progressive industrielle Entwicklung

1975      Einstieg in die Verbindungstechnik und Vergrösserung des Maschinenparks

1992      Zertifizierung ISO 9001

1996      Bau eines neuen Produktionsbetriebs am Standort Boudry

1999      Jean Lauener wird Einzelaktionär durch den Kauf der Anteile seines Cousins Henri

2000      Zertifizierungen ISO 13485 und ISO14001

2002      Ausbau des Produktionsbetriebs für die Einrichtung einer der Produktion von Teilen für die Medizintechnik gewidmeten Werkstatt und Eröffnung eines Produktionsbetriebs in China für Teile für die Verbindungstechnik

2005      100-jähriges Jubiläum von Lauener

2007      Die Tätigkeit für die Medizintechnik macht über 30 % des Umsatzes aus

2009      Erwerb des Unternehmens durch Caroline und Emmanuel Raffner (heute die alleinigen Aktionäre)

2012      Einrichtung einer Werkstatt für das Hochglanzpolieren (für die Uhrenindustrie) sowie einer automatisierten Anodisierungsanlage

2013      Einrichtung einer Werkstatt für das Schneiden und den Zusammenbau von Rädern und Trieben für Uhrwerke

2014      Einrichtung einer Werkstatt für den Prototypenbau von Uhrenteilen